Ein Traditionsunternehmen geht online

Die österreichische Firma Lothring GmbH & Co.KG ist ein gutes Beispiel dafür, dass ein Traditionsunternehmen mit langer Geschichte gleichzeitig sehr innovativ sein kann. Wie das funktioniert? Mit Offenheit für Neues und der Verantwortung dem Kunden gegenüber.   Traditionsunternehmen für Eisenwaren Im Jahre 1920 begann die Geschichte dieses Unternehmens: Adolf Lothring Weiterlesen

Von Roli, vor

Fördertechnik – Innovation aus Österreich

Was Pellets sind, wissen die meisten Menschen. Was man unter Fördertechnik versteht, hingegen nur wenige. Dass diese zwei Begriffe aber in unmittelbarer Verbindung stehen, weiß der Experte auf diesem Gebiet.   Innovativer Hersteller von Fördertechnik Das österreichische Unternehmen JPA Fördertechnik hat sich auf die Herstellung von speziellen Systemen zur Raumaustragung Weiterlesen

Bewegung im Unternehmensleben!

Dass lang bestehende Handwerksbetriebe ein Jahrhundert locker überdauern können, zeigt ein ganz besonderer österreichischer Betrieb mit Sitz in Scharnstein in Oberösterreich. Die „Erste Österreichische Fahnenfabrik“ wurde als Handwerksbetrieb gegründet und begann, sich 1924 auf Fahnen und Flaggen aller Art zu spezialisieren. Fahnen und Flaggen – spannende Geschichte Vor dieser Gründerzeit Weiterlesen

Austropressen: Erfolg Made in Austria

Eine weitere Erfolgsgeschichte aus Österreich! Das in Seewalchen in Oberösterreich stationierte Familienunternehmen Roither Maschinenbau GmbH stellt seit 1973 Ballenpressen her, die dann ihren Einsatz als Müllpressen, Papierpressen und Packpressen finden. An sich war das Unternehmen 20 Jahre vorher Schlossereibetrieb gegründet, der auch Furnier-, Mechaniker- und Obstpressen herstellte. Die Zeichen der Weiterlesen

Alles rund um Wärmepumpen

Ganz klar gehören moderne Wärmepumpen zu den gefragtesten Innovationen unsererZeit. Um Interessierten einen Überblick zu verschaffen, haben österreichische Experten dazu eine hervorragende Website gestaltet! Was macht der Verein Wärmepumpen Austria? Bei dem Verein namens Wärmepumpen Austria handelt es sich um einen Branchenverband, der über 90% der österreichischen Hersteller von Wärmepumpen, Weiterlesen

Unterrichtspflicht und andere coole Sachen

Viele Menschen aus dem Nachbarland Deutschland sind uns darum neidig: die Unterrichtspflicht in Österreich, eingeführt von Kaiserin Maria Theresia am 6. Dezember 1774 für Österreich und die unter habsburgischer Herrschaft stehenden Länder. Unterrichtspflicht, das bedeutet im Gegensatz zur Schulpflicht, wie sie zum Beispiel in Deutschland seit 1919 gilt, dass ein Kind nicht Weiterlesen

Speisekarten und Menüboards: Richtig cool

Seit sage und schreibe 127 Jahren wird bei einem österreichischen Familienunternehmen bei der Herstellung von Speisekarten auf Handarbeit, Präzision und Tradition Wert gelegt – und das mit Erfolg! Die Geschichte der Reischl+Sohn GmbH liest sich fast wie ein Märchen… Handgefertigte Speisekarten Als Rudolf Reischl seinen ersten Auftrag an einen Gasthof Weiterlesen

Facts, facts, facts

Wie in jedem Land gibt es auch in Österreich Gerüchte und Geschichten um berühmte Persönlichkeiten, Stories um Vorfälle und allerlei Geheimnisvolles. Einige Dinge können wir hier sofort klären!   Niki Lauda und der fürstliche Handkuss Wie wäre es mit der Geschichte um den jungen Rennfahrer Niki Lauda, der angeblich 1975 Weiterlesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner