Österreichische Unternehmen mit Geschichte
Wir lieben Unternehmen mit Geschichte, Unternehmer und Unternehmerinnen, die nach vorne blicken, Innovationen zulassen und mit der Zeit gehen. Eines dieser Unternehmen ist ABW aus dem oberösterreichischen Oberwang. Die „Automatendreherei Brüder Wieser“ wurde 1970 gegründet und seitdem hat sich die Produktion von Drehteilen maßgeblich verändert. Das Unternehmen hat sich auf CNC Drehteile und Präzisionsdrehteile spezialisiert und ist damit äußerst erfolgreich.
Bei ABW ist man immer mit der Zeit gegangen, hat dafür gesorgt, dass der Maschinenpark auf dem neuesten Stand ist und hat mittlerweile Kunden aus aller Welt. Dazu gehören zum Beispiel ABB, Bentley, Airbus, BMW, Bosch, KTM oder die VOEST Alpine, um nur einige zu nennen.
Mit über 50 Millionen produzierter Drehteile pro Jahr und steigender Tendenz darf in regelmäßigen Abständen kräftig investiert werden und so hat sich das Firmengelände in Oberwang mit den Jahren verändert. Im Moment arbeiten 48 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für das Unternehmen.

ABW Drehteile in den 1990er Jahren

ABW Drehteile nach der Generalsanierung 2006
2022 war ein sehr erfolgreiches Jahr mit vielen Veränderungen: Es wurde mit dem Bau der Halle 4 begonnen, um das Betriebsgelände nach den neuesten technischen Anforderungen zu erweitern. Ebenfalls in diesem Jahr wurde eine Lärmschutzwand an der Westautobahn
(Ausfahrt Oberwang) fertig gestellt, die den Autobahnlärm für die Anrainer verringern soll. Die Finanzierung des € 490.000,- starken Projektes erfolgte zur Gänze durch ABW.
ABW: Alles für die Umwelt
Für die Unternehmensführung sind nicht nur Mitarbeiter und Anrainer ein wichtiger Bestandteil des gemeinsamen Wirtschaftens, sondern auch die Umwelt. Dazu gehören nicht nur jährliche Prüfungen zur Einhaltung aller ISO Standards, sondern auch das Heizen mit erneuerbaren Energien oder Verpackungsmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen.
Über Unternehmen mit diesen Ansätzen in Sachen Unternehmenskultur und Umweltschutz berichten wir von Österreich innovativ besonders gern!
Weitere Beiträge zu diesem Thema:
Von Österreich in die ganze Welt
Ein Traditionsunternehmen geht online